Schnarchen stört die Nachtruhe viele Menschen und kann der Gesundheit schaden. Es kann zu psychischen Belastungen und Beziehungsproblemen führen. Geht Schnarchen mit Atemaussetzern und Tagesmüdigkeit einher, spricht man von Schlafapnoe. Die unbehandelte Schlafapnoe steigert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herrzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall erheblich. Die ständigen bewussten und unbewussten Weckreaktionen stören den natürlichen Schlafzyklus und führen zu Tagesmüdigkeit und Depressionen.
Zur weiterführenden Untersuchung von Schnarchen und Tagesmüdigkeit führen wir in der Praxis die sogenannte Polygraphie durch. Das Gerät wird wie ein Langzeit-EKG angelegt und sie können dann im eigenen Bett schlafen. Die Untersuchung wird in der Praxis ausgewertet und dann kann entschieden werden, ob eine weitere Untersuchung im Schlaflabor erforderlich ist.